Hardware-Sicherheitsmodul

Kryptografische Verfahren sind das Rückgrat moderner IT-Sicherheit. Doch wie lassen sich Schlüssel, Zertifikate und sensible Daten zuverlässig schützen? Die Antwort lautet: mit einem Hardware-Sicherheitsmodul (HSM).  

Ein Hardware-Sicherheitsmodul ist ein speziell entwickeltes Gerät, das kryptografische Schlüssel generiert, verwaltet und schützt. Anders als Softwarelösungen, die anfällig für Manipulation und Angriffe sein können, bietet ein HSM physisch abgesicherte Umgebungen, in denen vertrauliche Daten sicher verarbeitet werden.  

Der Einsatz von Hardware-Sicherheitsmodulen ist in vielen Branchen längst Standard – von Banken über E-Government bis hin zu Cloud-Anbietern. Sie bilden die Basis für digitale Signaturen, sichere Authentifizierung und den Schutz kritischer Infrastrukturen.  

Hardwaresicherheitsmodul

Fragen und Antworten:

Was ist ein Hardware-Sicherheitsmodul?

Ein HSM ist ein spezialisiertes Gerät, das kryptografische Schlüssel erzeugt, speichert und vor unbefugtem Zugriff schützt. Es ist physisch gehärtet und nach strengen Sicherheitsstandards zertifiziert.

Typische Einsatzfelder sind digitale Signaturen, Zertifikatsverwaltung, Absicherung von Zahlungsprozessen, Verschlüsselung in Cloud-Umgebungen und Schutz kritischer Infrastrukturen.

HSMs sind manipulationssicher, erfüllen internationale Standards wie FIPS 140-2 oder Common Criteria und bieten eine höhere Sicherheit gegen Angriffe. Zudem lassen sie sich in komplexe IT-Infrastrukturen integrieren.

Sie stellen sicher, dass sensible Schlüsselmaterialien nicht kompromittiert werden. Damit bilden sie das Fundament für Vertrauen in digitale Prozesse, insbesondere im E-Commerce, in der Finanzwelt und in Behörden.

Nein. Auch kleinere Organisationen profitieren von HSMs, wenn sie kritische Daten schützen oder regulatorische Anforderungen erfüllen müssen. Viele Anbieter stellen skalierbare Lösungen zur Verfügung.  

Marktplatz IT-Sicherheit: weitere Angebote
BEITRÄGE IT-SICHERHEIT
News
IT-Sicherheit-News
artikel paper - artikel - icon
Artikel
IT-Sicherheit-Artikel
Sprechblasen - Blog - Icon
Blog
IT-Sicherheit-Blogeinträge
Büroklammer - Whitepaper - Icon
Whitepaper
IT-Sicherheit-Whitepaper
Use Cases - Whitepaper - Icon
Use Cases IT-Sicherheit
Use Cases zu IT-Sicherheitsthemen
RATGEBER IT-SICHERHEIT
Glühbirne - Ratgeber - Icon
Cyber-Risiko-Check
Hilfestellungen IT-Sicherheit
Glossar Cyber-Sicherheit - Glossar - Icon
Glossar
Glossar Cyber-Sicherheit
Dokument mit Stern - Studien - Icon
IT-Sicherheitsstudien
IT-Sicherheit-Studien
Buch - Icon
Vorlesung Cyber-Sicherheit
Lehrbuch "Cyber-Sicherheit"
IT-Gesetze Icon
IT-Sicherheitsgesetze
Aktueller Gesetzesrahmen
secaware - icon
IT-Sicherheitszahlen
Aktuelle Kennzahlen
Tools - icon
IT-Sicherheitsthemen
Orientierung in der IT-Sicherheit
FORUM IT-SICHERHEIT
Datenschutz - Icon
Datenschutz
Diskussionsforum
Penetrationstests - Icon
Penetrationstests
Diskussionsforum
NIS2
NIS2
Diskussionsforum
Stand der Technik - icon
Stand der Technik
Diskussionsforum
IT Supply-Chain-Security Icon
IT-Supply Chain Security
Diskussionsforum
IT-COUCH
TS-Couch-Sofa-Icon
Marktplatz Formate
Experten sehen & hören
ts-couch-podcast-icon
IT-Sicherheit-Podcast
IT-Sicherheit zum hören
its-couch-video-icon
Livestream IT-Sicherheit
Events & Material
INTERAKTIVE LISTEN
IT-Notfall
IT-Notfall
IT-Notfall
Penetrationstests
ISB
Informationssicherheitsbeauftragte (ISB)
Security Operations Center (SOC)
Security Operations Center (SOC)
Datenschutzbeauftragte (DSB)
Datenschutzbeauftragte (DSB)
IT-Sicherheitsrecht
IT-Sicherheitsrecht
Juristische Beratung
Email Sicherheit icon
E-Mail-Sicherheit
Backups icon
Backups
Platzhalter icon
Hardware-Sicherheitsmodule
IT-SICHERHEITSTOOLS
secaware - icon
Interaktive Awareness-Schulung
Selbstlernangebot IT-Sicherheit
Tools - icon
Tools für IT-Sicherheitschecks
Tools zu verschiedenen Aspekten
Serious Games - icon
Serious Games
Spielerisch Cybersicherheit vermitteln
Security Feed - icon
IT-Security Feed
News und Updates für Ihre Website in Echtzeit
ZERTIFIKATE IT-SICHERHEIT
Personenzertifikate - icon
Personenzertifikate
Interaktive Liste
unternehmenzertifikate - icon
Unternehmenszertifikate
Interaktive Liste
Produktzertifikate - icon
Produktzertifikate
Interaktive Liste
VERANSTALTUNGEN
ANBIETERVERZEICHNIS/IT-SICHERHEITSLÖSUNGEN
Nach oben scrollen